 |
Energiekonzepte für Kommunen und für die öffentliche Wärmeversorgung
Jede Kommune hat ihre Zukunft selbst in der Hand. Die Selbstverantwortung ist gesetzlich gesichert.
Wir unterstützen Kommunen bei der Erarbeitung und Präzisierung ihrer ökologischen Ziele. Hierzu nehmen wir den Bestand an energetisch relevanten Objekten auf und bringen diesen in
einen Gesamtzusammenhang. Diese Datenbasis erlaubt die Beratung jedes einzelnen Bürgers durch die Kommune, damit dieser die richtigen Entscheidungen trifft.
Was die Aktivitäten der Kommune selbst angeht, erkennen wir trotz angespannter Kassen das Machbare und schlagen kostensparende Lösungen vor. Es geht hierbei um wesentliche
Weichenstellungen, die auf Dauer Bestand haben.
Um die Energiewende zu schaffen, sind vor allem Initiativen von kommunaler Seite erforderlich. Hierzu wird es z. B. lt. Bayerischem
Energieprogramm vom 22.10.2015 Fördermittel für Gemeinden geben, um Projekte zu einem erfolgreichen Start zu verhelfen (Umsetzungsbegleitung durch fachkundige Dritte, sog. "Kümmerer"
sowie von "Energiecoaches"). Finanziell gefördert werden auch kommunale Energienutzungspläne, Energiekonzepte, Machbarkeitsstudien, Vorprojekte sowie die Rechtsberatung.
|
 |